Komikerin

Aller Anfang ist lustig

Und so hat sich meine Berufung schon sehr früh gezeigt: Ich war der Klassenclown. Vermutlich weil mich die Schule so ziemlich gelangweilt hat. Allerdings hatten die Lehrer nicht so viel Humor wie ich! Das hat mich aber nicht abgeschreckt, denn es war mir schon immer eine Freude, die Menschen zum Lachen zu bringen. 

Schauspielschule 

Und so blieb mir nichts weiter übrig, als nach dem Abitur, Schauspiel zu studieren und stellte dabei fest, dass mein Bühnenfach die Komische Alte ist. Und habe mir gesagt: Ok, alt wirst du von alleine, Komisch-Sein kannst du jetzt schon. Also brach ich meine Theaterkarriere ab, nicht ohne die Luise in " Kabale und Liebe" zu spielen. Und ich kann mich noch sehr genau erinnern, dass es mir unfreiwillig gelang, in der tragischen Sterbeszene, das Publikum zum Lachen zu bringen. 

Erste Stolperschritte

Da wurde mir endgültig klar, dass ich zum Zirkus muss. Also hab ich von Uli jonglieren gelernt, und mit ihm Einrad fahren, haben ein Jahr lang Unterricht in Pantomime gehabt, und uns eine rote Nase aufgesetzt. Und zusammen eine lustige Nummer erarbeitet. 

Unser erster Auftritt war so wunderbar unlustig, dass wir danach in eine Kneipe gegangen sind und uns mehr als einen doppelten Wodka bestellt haben. Und wir haben gelacht. Sehr sogar. Denn wir haben uns gesagt, dass wir in eine paar Jahren bestimmt  über diesen Reinfall lachen werden, und beschlossen, dass wir es auch jetzt schon darüber lachen können. 

Und unter uns, wir waren so betrunken, dass wir unsere Kostüme und alle Requisiten in der Kneipe vergessen haben, und als wir sie am nächsten Tag abholen wollten, waren sie weg. Und da wussten wir, dass wir einfach etwas anderes ausprobieren sollen. 

Vom Klassenclown zum klasse Clown

Nach Jahren der gemeinsamen und erfolgreichen Arbeit als Clowns habe sich unsere Wege getrennt. Uli ist mit seinem dressierten Hund zum Zirkus und später ist er weltweit an vielen Varietés aufgetreten und ich habe das preisgekrönte Clowntheater "August und September" gegründet. Das habe ich nach 10 Jahren verlassen, um mit meinen selbstgeschrieben Solos auf Tour zu gehen. ( Auflistung weiter unten)

Und jetzt arbeite ich als Happy Humor Coach. Und bin dabei neue Projekte in die Welt zu bringen. und andere dabei zu fördern, ihre Visionen sichtbar zu machen. 

mehr über mich hier


meine Solos

  • 1996 „Geh, wohin dat Herz Dir trägt!“ - ein schräges Solo. Hilde geht Zigaretten holen und gerät dabei ins „Jenseits“, einer Kneipe, in eine verrückte Frauen-WG und auf die Suche nach sich selbst.
  • 1999 ​​„Alles in Buddha“ - wem die Sehnsucht brennt - Hilde macht eine Reise mit der Trance-Sibirischen Eisenbahn quer durch ihre Küche​​
  • 2000 „Hextase pur“ - Hilde macht auf ihrem Staubsauger, dem modernen Hexenbesen – einen Ausflug ans Ende des Universums und trifft Gott
  • ​2000 „Augustina Apfelsina“- Clownerie für Kinder
  • 2001 „Hildes Heil-lights“ - ein best of von Hildes Reisen, am Ende triff sie Thomas D. und wird zum Krieger des Li​chts
  • 2003La deutsche Vita“- Neues aus dem Land des Lächelns --- ein Stück über mein deutsch-deutschen Sein.
  • ​​​​​2005 „Das Leben ist schon komisch“- Hildes philosophische Reflektion über die Ironie des Schicksals und Leichtigkeit des Seins​
  • 2007​Sauber macht lustig“- ein Putz-Motivations-Trainings- Seminar und Beginn der Margot Wishmop Triologie
  • 2007​ ​"Frl. Streusel - Völlig Aufgeräumt“ - Clownerie für Kinder ab 4​
  • 2009Für immer reich“- das Reichsein-Motivationssemniar von und mit Margot Wishmop
  • 2011 „Eierlikör - Vergnügen pur"- im Gespräch mit Flaschengeistern
  • 2015 Stell Dir vor, es ist Montag und alle sind glücklich - ein Auffrischungskurs in Lebensfreude​
Powered by Chimpify